Produkt zum Begriff Da-geht-noch-was:
-
Mockler, Susanne: Da geht noch was!
Da geht noch was! , "Wie lässt sich verhindern, dass man sich nach zehn oder zwanzig Jahren nichts mehr zu sagen hat? Wie kann eine heiße Anfangsverliebtheit in eine dauerhaft knisternde Romantik verwandelt werden? Wie geht die Liebe weiter, wenn die Kinder ausgezogen sind und das Haus plötzlich leer ist? Wie kann Sex mit immer derselben Person jahrzehntelang interessant bleiben? Dafür lässt sich etwas tun. Da geht noch was!" Die erfahrenen Paartherapeuten und seit 35 Jahren miteinander und immer noch glücklich verheirateten Eheleute Susanne und Marcus Mockler wissen, wovon sie schreiben: Als Eltern von 5 mittlerweile erwachsenen Kinder sind sie nicht nur "sturmerprobt", sondern haben sich als Paar weiterentwickelt und neu gefunden. Ihr lebensnaher Ratgeber analysiert in 7 Kapiteln die wichtigsten Konfliktfelder und Trennungsgründe, zeigt Wege zu einer begeisternden Beziehung auch nach Jahrzehnten und führt mit praktischen Übungen am Ende jedes Kapitels zur Umsetzung in den Alltag. So bringen Langzeitlover ihre Liebesbeziehung auf ein neues Level. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Schmidt Spiele - Geht noch was?, Würfelspiel
Rasantes Würfelspiel Alle sind immer am Spiel beteiligt Innovative"Roll& Push"-Mechanik Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren Spieleranzahl: 1 bis 4 Spieler Spieldauer: ca. 30 Minuten Schmiedet euer eigenes Glück In diesem Würfelspiel schmiedet ihr wahrlich euer eigenes Glück! Ihr beginnt mit einer kleinen Auslage aus wenigen Aufgabenkarten und versucht, nach jedem Würfelwurf, genau 1 davon zu erfüllen. Im Laufe des Spiels baut ihr eure Auslage immer weiter aus und arbeitet euch so Schritt für Schritt in die punkte trächtigen Ebenen vor. Aber Achtung: Könnt ihr nach einem Wurf keine Karte erfüllen, habt ihr euch verzockt und fliegt aus der laufenden Runde. Baut eure Auslage klug auf, dann geht noch was! ---- Spielmaterial: 100 runde Karten 40 kleine runde Marker 4 große runde Marker 1 Rundenmarker 1 Rundenübersicht 4 Punkteleisten 7 Würfel ---- Spielende: Nach der 5. Runde endet das Spiel und ihr zählt eure Punkte. Du beginnst in der obersten Ebene. Zähle zunächst die Punkte auf deinen gewerteten Karten dieser Ebene zusammen. Die gewerteten Karten liegen verdeckt rechts neben der Punkteleiste. Die Summe multiplizierst du mit dem Faktor der Ebene und erhältst so die Punktzahl für diese Ebene. Notiere dir die Zahl und wiederhole dies für alle weiteren Ebenen. Dazu bekommst du noch 1 Punkt für jedenübrigen Glück-Marker auf deinem Kleeblatt. Wer von euch das höchste Punkteergebnis erzielt, gewinnt das Spiel. Bei einem Gleichstand beginnt ihr wieder in der obersten Ebene. Wer von den am Gleichstand Beteiligten in der obersten Ebene die meisten ungewerteten Karten hat, entscheidet den Gleichstand für sich. Herrscht immer noch Gleichstand, wiederholt ihr dasselbe in der nächsten Ebene. Spieldauer (min) 30 Min. Autor Jens Merkl Sprachen Anleitung DE Inhalt 100 runde Karten, 40 kleine runde Marker, 4 große runde Marker, 1 Rundenmarker, 1 Rundenübersicht, 4 Punkteleisten, 7 Würfel
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 € -
Was mit Demenz noch alles geht (Wetzel, Ruth)
Was mit Demenz noch alles geht , Menschen mit Demenz erleben im Verlauf der Krankheit unterschiedlichste Phasen, die für sie selbst und für ihr Umfeld nicht immer einfach sind. Dabei brauchen sie zunehmend Unterstützung bei vielen Alltagstätigkeiten. Dieses Buch vermittelt die theoretischen Grundlagen einer personzentrierten Pflege bei Demenz und zeigt Schritt für Schritt, wie sie im Alltag umgesetzt werden kann. Vielfältige Methoden, von der biografischen Schatzkiste bis zur tiergestützen Intervention, werden mit Fallbeispielen in jeweils sechs Phasen von der Bedarfsermittlung bis hin zur Dokumentation vorgestellt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211011, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reinhardts Gerontologische Reihe##, Autoren: Wetzel, Ruth, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 167, Keyword: ALLTAG; ALTHENHEIM; ALZHEIMER; BEDARFSANALYSE; BETREUUNG; BETREUUNGSKRÄFTE; DEMENZ HILFEN; DEMENZ IM ALLTAG; DEMENZKRANKE; DOKUMENTATION; ERINNERUNGEN; GERONTOLOGIE; GERONTOPSYCHIATRIE; INTERVENTION; MENSCHEN MIT DEMENZ; PFLEGE; PFLEGE BEI DEMENZ; PROBLEME IM ALLTAG; TIERGESTÜTZTE INTERVENTION FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ; UNTERSTÜTZUNG BEI DEMENZ, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Alzheimer Krankheit~Demenz~Psychiatrie - Psychiater~Alter / Geriatrie~Alter / Medizin~Geriatrie - Psychogeriatrie~Physikalische Therapie~Physiotherapie~Ergotherapie - Beschäftigungstherapie~Natur / Anthroposophie, Grenzwissenschaften, Fachkategorie: Altenpflege~Alzheimer und Demenz~Psychiatrie~Geriatrie~Physiotherapie~Ergotherapie~Umgang mit / Ratgeber zu Alzheimer & Demenz~Naturtherapie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt, Ernst, GmbH & Co. KG, Länge: 228, Breite: 149, Höhe: 13, Gewicht: 304, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2664732
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
Finkbeiner, Hannes: Einer geht noch
Einer geht noch , Traurig, totkomisch und unendlich schön Manchmal kommt es knüppeldicke. Diesmal für den Studenten Alo Bergmann. Sein Vater bricht beim gemeinsamen Abendessen in einer Gaststätte zusammen. Herzstillstand. Rettungssanitäter eilen herbei, Fred kommt auf die Intensivstation. Großes Drama. Nur Alos Opa Fidus ist erstaunlich guter Dinge. Der 93-Jährige findet nämlich, der Tod würde grundsätzlich überbewertet, er selbst sei ja schon dreimal gestorben, passiere eben hin und wieder. Steht Alos Großvater unter Schock? Doch da beginnt Fidus seinem Enkel bereits die abenteuerliche Geschichte seiner drei Ableben zu erzählen. Eine Geschichte voller Hoffnung, Eigenheit und Liebe , die vom Kriegsende in der Pfalz in das Barcelona Dalís und zurück führt. Kann das alles wirklich wahr sein? Alo beginnt nachzuforschen. Was er herausfindet, verändert sein Leben und das seiner Familie für immer. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Geht da noch etwas?
Ja, es ist immer noch möglich, etwas zu tun. Es hängt von der spezifischen Situation ab, aber es gibt oft noch Handlungsmöglichkeiten oder Alternativen, die in Betracht gezogen werden können. Es kann hilfreich sein, verschiedene Optionen zu prüfen und möglicherweise externe Unterstützung oder Beratung in Anspruch zu nehmen, um die beste Lösung zu finden.
-
Geht da noch was, wenn der Test positiv ist?
Ja, wenn der Test positiv ist, bedeutet dies, dass eine Infektion vorliegt. In diesem Fall sollten weitere Maßnahmen ergriffen werden, wie zum Beispiel eine Quarantäne, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Es ist auch wichtig, sich mit einem Arzt in Verbindung zu setzen, um weitere Anweisungen und Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.
-
Geht da noch was, wenn der Test positiv ist?
Wenn der Test positiv ist, bedeutet dies, dass eine Infektion mit dem getesteten Virus vorliegt. In diesem Fall sollten entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen und andere Personen zu schützen. Dies kann beispielsweise eine Quarantäne oder Isolation beinhalten und es ist wichtig, den Anweisungen der Gesundheitsbehörden zu folgen.
-
Geht da noch etwas gegen Fettflecken in einer Jeanshose?
Ja, es gibt verschiedene Methoden, um Fettflecken aus einer Jeanshose zu entfernen. Eine Möglichkeit ist es, den Fleck mit etwas Spülmittel oder Gallseife einzurubbeln und dann in der Waschmaschine zu waschen. Eine andere Methode ist es, den Fleck mit etwas Backpulver oder Maisstärke zu bestreuen, einwirken zu lassen und dann abzubürsten. Es kann auch hilfreich sein, den Fleck vor dem Waschen mit etwas Essig oder Zitronensaft zu behandeln.
Ähnliche Suchbegriffe für Da-geht-noch-was:
-
Sitzpolster "Einer geht noch rein" grün
Ob auf einer spontanen Gartenparty, einem gemütlichen Grillabend am See oder beim Campingausflug, mit diesem Sitzpolster hast Du immer eine praktische Sitzgelegenheit. Einfach auf einer Getränkekiste oder Bierkiste aufgelegt und schon kannst Du bequem Platz nehmen. Farbe: grünHöhe: 5cmBreite: 44cmLä...
Preis: 18.36 € | Versand*: 4.90 € -
Wir sind noch da!
Wir sind noch da! , Dieses Buch lässt 13 hochkarätige und couragierte Frauen aus Afghanistan in Textbeiträgen und Interviews zu Wort kommen. Sie schreiben über berufliche und gesellschaftliche Errungenschaften als Programmiererin, Filmemacherin, Politikerin, Journalistin u.a.m.; sie berichten über die Angst und den Schmerz vor dem drohenden Verlust der Heimat, aber vor allem über das, was die Mädchen und Frauen vor Ort schon jetzt verloren haben: Freiheit, Selbstbestimmung, Lebensfreude. Entstanden ist ein aufrüttelndes Buch, verbunden mit dem Appell, afghanische Mädchen und Frauen nicht zu vergessen und sich zu solidarisieren, denn sie haben wie wir ein Recht auf ein freies Leben in Würde. Ein Recht, für das wir an ihrer Stelle in der freien Welt kämpfen müssen, denn Afghanistan ist nur geografisch weit weg. Radikale Ideen kennen keine Grenzen. Mit einem Vorwort von Margaret Atwood und Gastbeiträgen von Theresa Breuer, Dr. Inge Haselsteiner, Susanne Koelbl, Düzen Tekkal und Prof. Dr. Maria Wersig. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211205, Produktform: Leinen, Redaktion: Shahalimi, Nahid, Übersetzung: Koch, Sven, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: #donttouchmyclothes; Afghanistan; Diversität; Frauenrechte; Handmaid's Tale; Herrschaft; Kabul; Machtübernahme; Mädchen; Regime; Taliban; Unterdrückung, Fachschema: Afghanistan / Erinnerung, Brief, Tagebuch~Diktatur - Diktator~Diskriminierung~Flüchtling~Vertriebener / Flüchtling~Katastrophe~Migration (soziologisch)~Wanderung (soziologisch)~Zuwanderung~Kultur / Multikulturell~Multikulturell~Totalitarismus~Repression~Unterdrückung, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch~Politische Unterdrückung und Verfolgung~Politisches System: Totalitarismus und Diktatur~Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung~Soziale Integration & Assimilation~Soziale Folgen von Katastrophen~Flüchtlinge und politisches Asyl~Migration, Einwanderung und Auswanderung, Region: Afghanistan, Fachkategorie: Ethnische Minderheiten und multikulturelle Gesellschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Sandmann, Elisabeth, Verlag: Elisabeth Sandmann Verlag, Breite: 146, Höhe: 21, Gewicht: 452, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: BELGIEN (BE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2703743
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Was kommt. Was geht. Was bleibt.
Was kommt. Was geht. Was bleibt. , Vor 225 Jahren verlegte Bartholomä Herder, der Ur-Ur-Ur-Großvaters des heutigen Verlegers, Manuel Herder, das erste Herder-Buch. Zu diesem Anlass erscheint ein Band, in dem prominente Autorinnen und Autoren die wichtigsten Themen unserer Zeit verhandeln. Es entsteht eine geistige Landkarte unserer Gegenwart mit Blick voraus. Folgende Autorinnen und Autoren sind mit diesen Themen vertreten: Franz Alt (Frieden) , Jean Asselborn (Demokratie) , Alexander Van der Bellen (Künstliche Intelligenz) , Sophie von Bechtolsheim (Versöhnung) , Alain Berset (Jubiläum) , Stefan Burger (Hören - Suchen) , Katharina Domschke (Angst) , Sky du Mont (Älterwerden) , Sineb El Masrar (Verschwörungstheorien) , Julia Enxing (Tiere) , Nikola Eterovic (Krieg) , Abigail Favale (Zwiespalt) , Lars P. Feld (Arbeit) , Papst Franziskus (Dank) , Thomas Frings (Konsequenz) , Sigmar Gabriel (Zeitwende) , Georg Gänswein (Zweifel) , Joachim Gauck (Toleranz) , Ille Gebeshuber (Rechnen) , Beate Gilles (Wandern) , Sylvie Goulard (Deutsch) , Anselm Grün (Einsamkeit) , Stephanie zu Guttenberg (Wegschauen) , TomáS Halík (Hoffnung) , Johannes Hartl (Ehe) , Reiner Haseloff (Föderalismus) , Gabriele Haug-Schnabel (Qualität) , Anna-Nicole Heinrich (Engagement) , Manuel Herder (Gedichte) , Stefan Hipp (Familienunternehmen) , Jean-Claude Kardinal Hollerich (Weltkirche) , Martin Horn (Social Media) , Wolfgang Huber (Weltbürgerrecht) , Gerald Hüther (Liebe) , Antje Jackelén (Gottesdienst) , Harold James (Globalisierung) , Cherno Jobatey (Digitalisierung) , Barbara Junge (Fortschritt) , Ola Källenius (Vision) , Margot Käßmann (Haltung) , Jürgen Kaube (Schule) , Maite Kelly (Hut) , Basil Kerski (Solidarität) , Mouhanad Khorchide (Barmherzigkeit) , Karl Ludwig Kley (Deutschland AG) , Roland Koch (Marktwirtschaft) , Renate Köcher (Geduld) , Walter Kohl (Auto(mobil)) , Winfried Kretschmann (Konservativ) , Gerd Krumeich (Nachbarn) , Armin Laschet (Lachen ) , Mojib Latif (Optimismus) , Carsten Linnemann (Reform) , Giovanni di Lorenzo (Gespräch) , Thomas de Maizière (Risiko) , Jörg Maywald (Kinderwahlrecht) , Alexander Marguier (Gegenwind) , Matthias Meisner (Rechtsextremismus) , Martina Merz (Wandel) , Hildegard Müller (Transformation) , Michelle Nadine aka. @Cafeidos (Influence) , Julian Nida-Rümelin (Weltfrieden) , Boris Palmer (Bürokratieabbau) , Verena Pausder (Fachkräfte-Weltmeister) , Bernd Raffelhüschen (Bevölkerungspyramide) , Johanna Rahner (Apostel) , Philippa Rath (Veränderung) , Markus Reisner (Drohnenkriege) , Monika Renz (Leid) , Herbert Reul (Sicherheitsverspechen) , Andreas Rödder (Bürger) , Fadi Saad (Alexanderplatz) , Rüdiger Safranski (Bildung) , Barbara Schmid-Federer (Neutralität) , Wulf Schmiese (Mainstream) , Wolfgang Schmidt (Zeitung) , Klaus u. Monika Schroeder (Linksextremismus) , Susanne Schröter (Zensur) , Michael Seewald (Dienen) , Rafael Seligmann (Brandstifter) , Markus Söder (Heimat) , Christian Streich (Chaos) , Ana-Maria Trasnea (Aufstieg) , Jan-Heiner Tück (Crux) , Achim Wambach (Klima-Aktivismus) , Ruth Weiss (Antisemitismus) , Martin Werlen (Gebet) , Sylvia Wetzel (Leere) , Heiner Wilmer (Feiertag) , Michael Wolfssohn (Streit) , Renate Zimmer (Spielen) , Pirmin Zurbriggen (Sport) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230814, Produktform: Leinen, Redaktion: Herder, Manuel, Seitenzahl/Blattzahl: 544, Keyword: Arbeit; Beziehungen; Bildung; Demografie; Demokratie; Digitalisierung; Fortschritt; Freiheit; Gemeinwohl; Gerechtigkeit; Globalisierung; Gutes Leben; Kapitalismus; Klimawandel; Konsum; Lebensqualität; Transformation; Umwelt; Utopie; Veränderung; Wandel; Zukunft; Ökologie, Fachschema: Globalisierung~Bildungssystem~Bildungswesen~Bildungspolitik~Politik / Bildung~Demokratie~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung~Kapitalismus~Spätkapitalismus~International (Recht)~Internationales Recht~Klimawandel - Treibhauseffekt~Treibhauseffekt~Social Media~Social Network~Soziales Netzwerk, Fachkategorie: Globalisierung~Bildungssysteme und -strukturen~Bildungsstrategien und -politik~Bildungswesen: Organisation und Verwaltung~Politische Bildung, Demokratieerziehung~Kapitalismus~Internationales Recht~Klimawandel~Soziale Medien / Soziale Netzwerke, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Politisches System: Demokratie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder, Länge: 211, Breite: 137, Höhe: 52, Gewicht: 738, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2884324
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Flemmer, Andrea: Was kann ich überhaupt noch essen?
Was kann ich überhaupt noch essen? , Der Ratgeber gibt einen umfassenden Überblick über Schadstoffe in unseren Lebensmitteln: Pestizide, Wachstumsregulatoren, Gluten und Glyphosat oder gentechnische Veränderungen in pflanzlichen Nahrungsmitteln, Futterzusätze wie Arzneimittel und Hormone oder Tiermehl und Methylquecksilber in tierischen Nahrungsmitteln u.v.a.m. Beleuchtet werden unverarbeitete und verarbeitete Lebensmittel sowie die Tricks der Lebensmittelindustrie, wie z. B. verdeckte Zusatzstoffe. Der Leser erfährt, wie er Schadstoffe in Lebensmitteln vermeidet und schließlich, welche gesunden Alternativen es gibt. In einem Zusatzkapitel gibt die Autorin einen Ausblick, wie unsere Ernährung in Zukunft aussehen könnte. Ihre Ergebnisse stellt sie in den Kontext von gesunder Ernährung, Klima- und Umweltschutzfragen, biologischem Anbau sowie artgerechter Tierhaltung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Sind noch Online-Spieler da?
Ja, es gibt immer noch viele Online-Spieler. Mit der zunehmenden Popularität von Online-Spielen und der ständigen Weiterentwicklung der Technologie gibt es eine große Anzahl von Menschen, die regelmäßig online spielen. Es gibt auch viele verschiedene Plattformen und Genres, die eine breite Palette von Spielern ansprechen.
-
Warum sind noch keine Schwalben da?
Warum sind noch keine Schwalben da? Könnte es sein, dass es noch zu früh in der Saison ist und die Schwalben sich noch auf dem Weg aus ihren Winterquartieren befinden? Oder könnte es sein, dass die Schwalben aufgrund von Veränderungen in ihrem Lebensraum oder Klima ihre Zugrouten geändert haben? Vielleicht sind auch die Bedingungen für die Schwalben in diesem Jahr nicht optimal, was sie dazu veranlasst, später als üblich anzukommen. Es ist wichtig, die Gründe für das Ausbleiben der Schwalben zu erforschen, um mögliche Probleme in ihrem Lebensraum zu identifizieren und zu lösen.
-
Ist meine Shein-Bestellung immer noch nicht da?
Als KI habe ich keinen Zugriff auf persönliche Informationen oder Bestellverfolgungen. Es wäre am besten, direkt den Kundenservice von Shein zu kontaktieren, um den Status Ihrer Bestellung zu erfragen. Sie können Ihnen genaue Informationen geben und Ihnen bei eventuellen Problemen weiterhelfen.
-
Ist meine Shein-Bestellung immer noch nicht da?
Als KI habe ich keinen Zugriff auf persönliche Informationen oder Bestelldaten. Um den Status Ihrer Shein-Bestellung zu überprüfen, empfehle ich Ihnen, sich direkt an den Shein-Kundenservice zu wenden. Sie können Ihnen genaue Informationen über den Lieferstatus Ihrer Bestellung geben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.