Domain noch-keine.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tschernobyl:


  • Tschernobyl (Alexijewitsch, Swetlana)
    Tschernobyl (Alexijewitsch, Swetlana)

    Tschernobyl , Eine Chronik der Zukunft , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Aktualisierte Neuausgabe, Erscheinungsjahr: 20190408, Produktform: Kartoniert, Autoren: Alexijewitsch, Swetlana, Übersetzung: Kolinko, Ingeborg~Braungardt, Ganna-Maria, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: Aktualisierte Neuausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 372, Keyword: Atomkraft; Chernobyl; Der Archipel Gulag; Der Krieg hat kein weibliches Gesicht; Die letzten Zeugen; Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2013; Fukushima; HBO; Liquidatoren; Literaturnobelpreis 2015; Miniserie; Nobelpreis für Literatur 2015; Oral history; Psychologische Porträts; Reaktorunfall; Reaktorunglück; Requiem; ST 4956; ST4956; Secondhand-Zeit; Serie; Tschernobyl; Ukraine; Weißrußland; Zinkjungen; suhrkamp taschenbuch 4956, Fachschema: Belarus~Weißrussland~Atomkraftwerk~Brutreaktor~Hochtemperaturreaktor~Kernkraftwerk~Kernreaktor~Kraftwerk / Kernkraftwerk~Reaktor~Schneller Brüter~Siedewasserreaktor~Tschernobyl~Ukraine~Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Wirtschaftswissenschaft, Region: Weißrussland~Ukraine, Sprache: Deutsch, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: rus, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 126, Breite: 207, Höhe: 33, Gewicht: 450, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783518761557, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1857266

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Higginbotham, Adam: Mitternacht in Tschernobyl
    Higginbotham, Adam: Mitternacht in Tschernobyl

    Mitternacht in Tschernobyl , In seinem Tschernobyl-Thriller deckt Adam Higginbotham auf, was wirklich geschah. Mit großer Erzählkunst und basierend auf intensiver Recherche zeichnet er nach, wie am frühen Morgen des 26. April 1986 der Reaktor 4 des Kernkraftwerks in Tschernobyl explodierte und die schlimmste Atomkatastrophe der Geschichte auslöste. Seither gehört Tschernobyl zu den kollektiven Albträumen der Welt: eine gefährliche Technologie, die aus den Rudern läuft, die ökologische Zerbrechlichkeit und ein ebenso verlogener wie unachtsamer Staat, der nicht nur seine eigenen Bürger, sondern die gesamte Menschheit gefährdet. Wie und warum es zu der Katastrophe kam, war lange unklar. Adam Higginbotham hat zahllose Interviews mit Augenzeugen geführt, Archive durchforstet, bislang nicht veröffentlichte Briefe und Dokumente gesichtet. So bringt er Licht in die Geschichte, die bislang im Sumpf von Propaganda, Geheimhaltung und Fehlinformationen verborgen lag. Erschütternd, packend: »Wie ein Thriller.« Luke Harding , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Tschernobyl 1986 [DVD] (Neu differenzbesteuert)
    Tschernobyl 1986 [DVD] (Neu differenzbesteuert)

    Tschernobyl 1986 [DVD]

    Preis: 102.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Escape Book Alarm in Tschernobyl von Gilles Saint-Martin Taschenbuch Rätsel u...
    Escape Book Alarm in Tschernobyl von Gilles Saint-Martin Taschenbuch Rätsel u...

    Escape Book Alarm in Tschernobyl von Gilles Saint-Martin Taschenbuch Rätsel ullmann NEU 25. April 1986. Sie sind ein junger Ingenieur und Kernphysiker, der ein Praktikum in der Zentrale im ukrainischen Tschernobyl absolviert. Eine Katastrophe von nie dagewesenem Ausmaß erschüttert Ihr Leben, als der Reaktor 4 nach einer leichtsinnigen Manipulation zur Kernschmelze übergeht. Versuchen Sie, sich zu orientieren, Jodtabletten zu finden, die richtige Kombination, ein Fahrzeug und auf dem schnellsten Wege aus dieser tödlichen Falle zu entkommen! Der Leser hat den Handlungsablauf selbst in der Hand und kann sich selbst immer wieder auf die Probe stellen, ob er es schafft, das Spielziel binnen 60 Minuten zu erreichen. Details Produkttyp Taschenbuch Seitenanzahl 128 Sprache Deutsch

    Preis: 9.49 € | Versand*: 5.00 €
  • Ist Tschernobyl noch in Betrieb?

    Nein, Tschernobyl ist nicht mehr in Betrieb. Das Kernkraftwerk wurde nach der schweren Nuklearkatastrophe im Jahr 1986 stillgelegt. Die Explosion des Reaktors führte zu einer der schlimmsten Atomkatastrophen der Geschichte und zwang die Evakuierung von tausenden Menschen aus der Umgebung. Heute ist Tschernobyl ein Sperrgebiet und wird nur für begrenzte wissenschaftliche und touristische Zwecke genutzt. Die Folgen der Katastrophe sind noch immer spürbar und die Aufräumarbeiten werden voraussichtlich noch Jahrzehnte dauern.

  • Liegen noch Tote in Tschernobyl?

    Ja, es gibt immer noch Tote in Tschernobyl. Nach der Explosion des Kernkraftwerks im Jahr 1986 kamen zwei Menschen sofort ums Leben und weitere 29 Menschen starben in den folgenden Wochen und Monaten an den direkten Folgen der Strahlung. Zudem gibt es eine hohe Anzahl von Menschen, die an den Langzeitfolgen der Strahlung gestorben sind.

  • Wie gefährlich ist Tschernobyl heute noch?

    Wie gefährlich Tschernobyl heute noch ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Obwohl die Strahlung in der Sperrzone immer noch erhöht ist, haben viele Bereiche niedrigere Werte erreicht. Dennoch ist es immer noch gefährlich, sich ohne Schutzkleidung in der Nähe des Reaktors aufzuhalten. Langfristige Gesundheitsrisiken wie Krebs können auch bei niedriger Strahlendosis auftreten. Es ist wichtig, sich an die Sicherheitsrichtlinien zu halten und die Warnschilder in der Sperrzone zu beachten.

  • Warum gibt es keine Verschwörungstheorien über Tschernobyl?

    Es gibt tatsächlich Verschwörungstheorien über Tschernobyl, jedoch sind sie weniger verbreitet als bei anderen Ereignissen. Dies könnte daran liegen, dass die Ursache des Unglücks gut dokumentiert ist und es keine offensichtlichen Anzeichen für eine Vertuschung gibt. Zudem ist die Tragödie von Tschernobyl mit einer Vielzahl wissenschaftlicher Studien und Untersuchungen gut erforscht, was die Grundlage für fundierte Informationen bildet.

Ähnliche Suchbegriffe für Tschernobyl:


  • Gutscheincode für Online Shop: 50€, 100€, 150€, 200€ (Gutscheincode für Online Shop: 50€, 100€, 150€, 200€: Gutscheincode für Online Shop: 200€)
    Gutscheincode für Online Shop: 50€, 100€, 150€, 200€ (Gutscheincode für Online Shop: 50€, 100€, 150€, 200€: Gutscheincode für Online Shop: 200€)

    Gutscheincode für Online Shop: 50€, 100€, 150€, 200€ nach Bestellung erhalten Sie den Gutscheincode per Email.

    Preis: 200.00 € | Versand*: 5.90 €
  • Am Gewinn ist noch keine Firma kaputtgegangen (Simon, Hermann)
    Am Gewinn ist noch keine Firma kaputtgegangen (Simon, Hermann)

    Am Gewinn ist noch keine Firma kaputtgegangen , Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive! Gewinn: der Preis des Überlebens »Gewinnmaximierung ist das Gegenteil von Verschwendung«, sagt Hermann Simon. Umso erstaunlicher ist es, dass mehr als 80 Prozent der Unternehmen, die derzeit in den USA an die Börse gehen, noch nie Gewinn gemacht haben. Auch in Deutschland gibt es nur wenige Gewinn-Stars, dabei ist der echte Gewinn nach Steuern die wichtigste Zielgröße im Management. Denn Gewinne, davon ist Simon überzeugt, sind die Kosten des Überlebens und schaffen neuen Wert. In seinem Buch bringt er Klarheit in den Dschungel der Gewinnbegriffe und Bilanzrechnungen. Er beleuchtet die Performance zahlreicher Unternehmen und Branchen im internationalen Vergleich und geht auf die wichtigsten Gewinntreiber ein: Preis, Absatz und Kosten. Aus seiner scharfsinnigen Analyse leitet Simon praktische Konsequenzen ab und bietet den ersten Leitfaden für eine am Gewinn orientierte, nachhaltige Unternehmensführung! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200311, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Simon, Hermann, Seitenzahl/Blattzahl: 260, Abbildungen: Lesebändchen, Keyword: Bilanzsumme; EBITDA; Finanzbuchhaltung; Geschäftserfolg; Geschäftsergebnis; Geschäftsgewinn; Performance, Fachschema: Business / Management~Management, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus, Länge: 222, Breite: 146, Höhe: 22, Gewicht: 441, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000045139001 9783593512303-1 B0000045139002 9783593512303-2, eBook EAN: 9783593444253 9783593444260, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • SIGEL Bestellung Formularbuch BE525
    SIGEL Bestellung Formularbuch BE525

    Formularbuch BE525: bestellen und notieren in einem Atemzug Mit dem SIGEL Formularbuch BE525 Bestellung sind Sie für den Bereich Einkauf & Verkauf perfekt gerüstet. Mit dem Formularbuch im handlichen DIN A5 -Format bietet Ihnen SIGEL Bestellformulare mit einer durchdachten und praxisorientierten Gestaltung , die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern und somit eine perfekte Organisationsgrundlage darstellen. Das SIGEL Formularbuch BE525 Bestellung mit 2-fach Durchschlag beinhaltet 2x 50 Blatt in weiß/rosa sowie ein Blatt Blaupapier . Das Original-Formular ist weiß und die Kopie rosa. Jedes Blatt verfügt über eine Abheftlochung , so dass Sie die Bestellung gleich im richtigen Ordner ablegen können. Dank ihrer feinen Mikroperforation lassen sich die Formulare auch sauber und ohne Risse abtrennen. Das SIGEL Formularbuch verfügt darüber hinaus über eine sehr haltbare Spezial-Rückenleimung und ist im täglichen Gebrauch dadurch auch besonders robust. Das Formularbuch BE525 Bestellung von SIGEL eignet sich sowohl für die Beschriftung mit Hand als auch mit der Schreibmaschine und hat sich mit seiner anwenderfreundlichen 2-farbigen Gestaltung bereits bewährt. Greifen Sie jetzt zu und profitieren Sie von der praktischen und zeitsparenden Seite der SIGEL Geschäftsformulare!

    Preis: 5.43 € | Versand*: 5.94 €
  • Gutscheincode für Online Shop: 50€, 100€, 150€, 200€ (Gutscheincode für Online Shop: 50€, 100€, 150€, 200€: Gutscheincode für Online Shop: 100€)
    Gutscheincode für Online Shop: 50€, 100€, 150€, 200€ (Gutscheincode für Online Shop: 50€, 100€, 150€, 200€: Gutscheincode für Online Shop: 100€)

    Gutscheincode für Online Shop: 50€, 100€, 150€, 200€ nach Bestellung erhalten Sie den Gutscheincode per Email.

    Preis: 100.00 € | Versand*: 5.90 €
  • Ist das AKW Tschernobyl noch in Betrieb?

    Nein, das AKW Tschernobyl ist nicht mehr in Betrieb. Nach der verheerenden Reaktorkatastrophe im Jahr 1986 wurde der Betrieb des AKW eingestellt. Die Explosion des Reaktors führte zu einer der schlimmsten nuklearen Katastrophen der Geschichte und zwang die Evakuierung von tausenden Menschen aus der Umgebung. Heutzutage wird das Gelände als Sperrzone genutzt und es finden dort nur noch begrenzte Arbeiten zur Sicherung und Reinigung statt. Trotzdem bleibt Tschernobyl ein Symbol für die Gefahren der Kernenergie und die Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahmen in Atomkraftwerken.

  • Ist der Reaktor in Tschernobyl noch aktiv?

    Ist der Reaktor in Tschernobyl noch aktiv? Nein, der Reaktor in Tschernobyl ist seit der Nuklearkatastrophe im Jahr 1986 nicht mehr aktiv. Nach dem Unfall wurde der Reaktorblock 4 stillgelegt und mit einem Sarkophag abgedeckt, um die Freisetzung von radioaktiven Stoffen zu begrenzen. Heutzutage wird der Standort von Tschernobyl als Sperrzone betrachtet, in der der Zugang eingeschränkt ist. Es gibt jedoch Pläne, den alten Sarkophag durch eine neue Schutzhülle, genannt New Safe Confinement, zu ersetzen, um die langfristige Sicherheit des Standorts zu gewährleisten.

  • Ist das Kernkraftwerk Tschernobyl noch in Betrieb?

    Nein, das Kernkraftwerk Tschernobyl ist seit dem schweren Unfall im Jahr 1986 außer Betrieb. Nach der Katastrophe wurden die verbliebenen Reaktoren stillgelegt und das gesamte Gelände evakuiert. Heutzutage wird das Kraftwerk als Sperrzone betrachtet und dient als Mahnmal für die Folgen von nuklearen Unfällen. Es gibt jedoch Pläne, Teile des Geländes für die Gewinnung erneuerbarer Energie zu nutzen.

  • Wie lange wird Tschernobyl noch verstrahlt sein?

    Wie lange wird Tschernobyl noch verstrahlt sein? Die radioaktive Strahlung in Tschernobyl wird voraussichtlich noch für Tausende von Jahren bestehen bleiben. Obwohl die Strahlung im Laufe der Zeit abnehmen wird, wird das Gebiet noch lange Zeit als Sperrzone behandelt werden müssen. Die genaue Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der freigesetzten radioaktiven Materialien und der Umweltbedingungen. Es ist wichtig, dass Maßnahmen ergriffen werden, um die Strahlung zu kontrollieren und die Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen zu minimieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.